Nachhaltige Unternehmensführung für Einrichtungsleitungen (Planspiel)

Kursnr.
25-01M370
Typ
Kursmodul (Blended Learning)
Beginn
Mo., 19.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Ende
Di., 20.05.2025
Umfang
2 Tage + E-Learning
Gebühr
550,00 €
Hinweis
für Mai 2025 (2 Tage)
Download
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

In Zeiten knapper werdender Ressourcen, gleich ob natürlicher, finanzieller oder personeller, wird Nachhaltigkeit zu einer immer wichtigeren Anforderung an das Management von Unternehmen, Diensten und Einrichtungen. Nachhaltigkeit bietet aber auch die Chance, sich für Kunden und andere Stakeholder attraktiver zu machen. Für die Umsetzung eines nachhaltigen Managements gibt es unterschiedliche Strategien.


In diesem Modul geht es deshalb um die Vermittlung wichtiger Einsichten in die Strategie eines nachhaltig arbeitenden Unternehmens. Rückschlüsse auf die eigene Strategie können auf diese Weise gewonnen werden. Durch selbst getroffene Entscheidungen erleben die Teilnehmer die Wirkung nachhaltiger Maßnahmen. Der Zusammenhang der Teilbereiche Ökonomie, Ökologie und Soziales wird klar erkennbar.


Die besondere Methodik des haptischen Planspiels unterstützt das verfolgte Anliegen auf eigene und besonders nachhaltige Art.



Das Modul knüpft zudem an die Module BWL I und II an bzw. hilft einzelne Inhalte dieser Module aufzufrischen und zu vertiefen.



Schwerpunkte


  • Vertieftes Verständnis betriebswirtschaftlicher Grundlagen
  • Nachhaltigkeit als Strategie
  • Erkennen von Zusammenhängen und Konsequenzen von Entscheidungen, insbesondere zum Thema Nachhaltigkeit
  • Erkennen von Wechselwirkungen der drei Nachhaltigkeitsbereiche

Zielgruppe
(Angehende) Führungskräfte, Einrichtungsleitungen, Pflegedienstleitungen

Veranstaltungsort
PBW Seminarraum, Stephensonstr. 24-26, 14482 Potsdam-Babelsberg

Termine

Anzahl: 2
Datum

19.05.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Nachhaltige Unternehmensführung für Einrichtungsleitungen

Datum

20.05.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Nachhaltige Unternehmensführung für Einrichtungsleitungen



Hinweis zu Modulen und Lehrgängen

Unsere Lehrgänge, die in der Kursnummer mit einem "K" (Bsp.: 20-01K100) gekennzeichnet sind, bestehen aus verschiedenen, zum Teil Lehrgänge übergreifenden Modulen. Viele Module können auch einzeln gebucht werden.
Sie können aufgrund des modularen Aufbaus unserer Lehrgänge auch nach dem eigentlichen Kursstart noch einsteigen. Sprechen Sie uns einfach an per Mail: info@pbw-brandenburg.de oder per Telefon unter: 0331 748 18 75.